Die letzten Wochen und Monate waren von vielen Diskussionen über die inhaltliche Ausrichtung der SPD und über ihre Rolle im Deutschen
Bundestag geprägt. Ergebnis der Debatte ist der erneute Eintritt in eine große Koalition. Unabhängig davon, wie man selbst abgestimmt hat, sollten wir das Ergebnis akzeptieren. Die Mitglieder haben sich ihre Entscheidung nicht leicht gemacht.
Ob in Gesprächen, auf Sitzungen oder Veranstaltungen. Viele haben leidenschaftlich für ihre Position gekämpft, aber auch immer wieder mit sich selbst gerungen. Mich persönlich hat diese Diskussionskultur begeistert und gezeigt, dass ich in der SPD richtig bin. Mit dieser Leidenschaft müssen wir jetzt auch über die inhaltliche und organisatorische Erneuerung der SPD diskutieren. Wie stellen wir uns eine soziale und gerechte Gesellschaft in Zukunft vor? Wie finden wir Antworten auf die Sorgen und Nöte der Menschen? Aber auch: Wie können wir
mehr Mitglieder in die Beteiligungsprozesse einbinden? Die Erneuerung ist dabei kein Thema der Bundespartei allein, sondern aller Ebenen – vom Ortsverein bis zum Parteivorstand in
Berlin.
In St. Johann beginnen wir damit bei unserer Mitgliederversammlung am 21. April. Dabei wollen wir die Themen Kommune der Zukunft, Europa, Arbeit 4.0 und Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen eines Worldcafés mit Euch diskutieren. Es wäre schön, wenn ich möglichst viele Mitglieder zu dieser Veranstaltung begrüßen dürfte. Ich bin mir sicher, dass wir viele Impulse für die Arbeit unserer Mandatsträger, für Anträge und für unsere tägliche Vorstandsarbeit mitnehmen können. Ich bin mir sicher, dass wir es gemeinsam schaffen werden, die SPD wieder fit für die Zukunft zu machen.
Lasst uns die Menschen von unseren Ideen begeistern und die kommenden Herausforderungen anpacken.
Mitgliederversammlung:
21.4.2018, 14:00 Uhr,
Waldhaus, Meerwiesertalweg 84,
66123 Saarbrücken