Die SPD St. Johann bemängelt die stetig sinkende Anzahl an Einkaufsmöglichkeiten auf dem Eschberg. So hat beispielsweise die Gastronomie am Hofplatz geschlossen, ebenso wie Einzelhandelsgeschäfte am Brandenburger Platz.
Der St. Johanner Stadtverordnete Thomas Kruse hat nun die Bauverwaltung und die Wirtschaftsförderung der Stadt aufgefordert, Möglichkeiten zu entwickeln, insbesondere die Geschäftsstandorte Brandenburger Platz und Hofplatz dauerhaft zu sichern und zu verbessern. „Dies war auch der Wunsch vieler Bewohner des Stadtteils Eschberg auf der Bürgerversammlung der SPD im Sommer dieses Jahres.
Auch kleinere und größere bauliche Veränderungen wurden bei der Bürgerversammlung angesprochen.“, so Kruse. „Wildparkern vor dem Eingang des Discounters soll Einhalt geboten werden. Außerdem soll die Bordsteinkante an dieser Stelle abgesenkt werden, um älteren Anwohnern den Zugang zu erleichtern. Zusätzlich wollen wir die Fußgängerrampe Richtung katholischem Gemeindezentrum barrierefrei an den Platz anschließen lassen.“
Als weitere Maßnahme nennt Kruse den Fußgängerüberweg in der Küstriner Straße zwischen Wohnheimsgebäude und Discounter, der mit taktilen Leitelementen ausgestattet werden soll. Die SPD erwartet jetzt entsprechende Vorschläge und Maßnahmen von der Stadtverwaltung.